Themen

Interprofessional Workplace-based Assessment in Diabetology

Interprofessional Workplace-based Assessment in Diabetology

A qualitative research study in medical education at the University Hospital of Bern.

Forschungspraktikum am IML - ein Erlebnisbericht

Forschungspraktikum am IML - ein Erlebnisbericht

Studierende der Psychologie absolvieren regelmässig Forschungspraktika am Institut für Medizinische Lehre (IML). Simon Burkhalter berichtet von seinem Einsatz.

Interprofessionelle Lehre mit Simulationen und standardisierten Patienten

Interprofessionelle Lehre mit Simulationen und standardisierten Patienten

Die Konferenz “Standardized Patients and Simulations” (SPSim) vom 16.-18.3.2017 stand unter dem Motto “Curricular Integration von Simulation im Gesundheitswesen – vom Konzept zur Umsetzung”.

Realitätsnahe Prüfungen durch Hybrid-Simulation

Realitätsnahe Prüfungen durch Hybrid-Simulation

Zur Qualitätssicherung der Eidgenössischen Clinical Skills Prüfung arbeitet das Institut für Medizinische Lehre (IML) im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) und in Kooperation mit den Universitäten Lausanne und Zürich am innovativen Konzept der Hybrid-Simulation.

The impact of a masters program in Medical Education

The impact of a masters program in Medical Education

The impact on individuals, organizations and influencing factors: a qualitative study

Assessment in Cardiopulmonary Resuscitation Training

Assessment in Cardiopulmonary Resuscitation Training

PhD regarding “Assessment in Cardiopulmonary Resuscitation Training”.

Study about professionalism

Study about professionalism

A qualitative study to explore internal medicine residents and attending physicians' discourse on professionalism.

Microscopy versus Endoscopy

Microscopy versus Endoscopy

Assessment of middle ear anatomy teaching using microscopy versus endoscopy: A randomized comparative study.

Mehr